Der Point Mobile PM451 mit Long Range
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Kunden und Partnern, die ein mobiles Datenerfassungsgerät (MDE) für die Logistik suchen. Dieses Gerät soll eine lange Akkulaufzeit haben, Long Range-Scans ermöglichen, WLAN- und LTE-fähig sein, rob
ust genug für den Alltagseinsatz und ein bei allen Lichtverhältnissen lesbares Display bieten. Gleichzeitig muss es auch Stürze auf harte Böden aushalten können.
Die Herausforderung? Diese vielseitigen Anforderungen in einem einzigen Gerät zu vereinen – aber genau hier kommt das PM451 von Point Mobile ins Spiel. Es wurde speziell für Logistik- und Lageranwendungen entwickelt und meistert selbst die komplexesten Einsatzszenarien mühelos. Übrigens: Der PM451 ist Teil von Android Enterprise Recommended und wird damit von Google als professionelles Terminal empfohlen.
Beeindruckende Robustheit
Das PM451 ist auf Langlebigkeit ausgelegt: Mit einer Schutzklasse von IP65 ist es sowohl gegen Spritzwasser als auch Staub bestens geschützt. Es hält Starkregen und staubige Arbeitsumgebungen problemlos stand. Selbst bei härtesten Bedingungen bleibt das Gerät zuverlässig. Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe auf Beton sind für das PM451 kein Problem, und auch bei extremen Temperaturen von -20°C bis 60°C funktioniert es einwandfrei.
Leistungsstarke Basis für den Arbeitsalltag
Mit seinem leistungsfähigen 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor und Android 13 bietet das PM451 genügend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Das 4,3-Zoll-LED-Display mit aktiver Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass Ihre Applikationen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharf dargestellt werden.
Das PM451 ist mit einem integrierten Long Range Scanner (alternativ stehen auch ein 2D Imager und ein 1D Laser zur Verfügung) ausgestattet, der mühelos Daten aus bis zu 13m Enternung erfassen und per WLAN oder optionaler LTE-Anbindung übertragen kann. Dank des 5.700mAh-Akkus können Sie auch an einem intensiven Arbeitstag stets auf eine zuverlässige Akkuleistung zählen.
Nutzung der eingebauten Kamera mit unserem CID SDK
Die integrierte Kamera des PM451 kann mithilfe unseres CID SDK (Software Development Kit) aufgerüstet werden, um zusätzliche Funktionen für Ihre Anwendungen bereitzustellen.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Mit unserem SDK erstellen Sie über die Kamera ein Overlay, das direkt eine Bildvorschau anzeigt. So können Sie beschädigte Waren wie Kartons oder Paletten fotografieren und diese Bilder nahtlos in Ihrem ERP-System speichern.
Kombiniert mit der Direktdruck-Funktion lassen sich sogar Qualitätssicherungsberichte oder Etiketten direkt aus dem Overlay herausdrucken, um beschädigte Ware sofort zu kennzeichnen.
Mehr zum PM451
Zur Shopseite >
PM451 im Android Solution Directory >
Datenblatt PM451 (Deutsch) >